top of page

Beckenbodentraining oder Bauch-Beine-Po?

Es gibt viele Übungen, um den Beckenboden zu trainieren. Vom Bauchmuskel-Training über verschiedene Yoga-Posen. Ein Trainer kann nur die äußere Haltung wahrnehmen, ist diese korrekt und wird sie effektiv durchgeführt? Was und wo sind die Beckenbodenmuskeln überhaupt? Viele Frauen wissen überhaupt nicht, wo sich ihr Beckenbodenmuskel befindet, oder können diesen nicht ansteuern.


Die Bewegungen des Beckenbodens kann auch von außen betrachten werden:

Lege dich bequem auf dein Bett, Hose und Unterhose vorher ablegen, deine Beine anwinkeln (so wie bei deinem Frauenarzt), betrachte mit einem kleinen Spiegel deinen Dammbereich, erkenne jetzt kleine Bewegungen, die durch das Anspannen und Loslassen des Beckenbodens verursacht werden. Und, die Bewegung gesehen?


Die Aufgabe des Beckenbodens ist einerseits festhalten und verschließen, anderseits muss er loslassen bei der täglichen Ausscheidung von Urin/Stuhl und natürlich bei der Geburt. Verliert er diese Funktion, beispielsweise beim Husten oder Niesen, kann dies sprichwörtlich in die Hose gehen. Er ist auch für das Halten der Organe verantwortlich und erfüllt auch eine wichtige Rolle in der Sexualität.


Es bestehen auch Zusammenhänge zwischen Rückenschmerzen, Körperhaltung, Kiefergelenk und Psyche!


Wie kann der Beckenbodenmuskel trainiert werden?

Wie jeder Muskel kann auch dieser trainiert werden. Das Training sollte erst mit Wahrnehmungsübungen beginnen, meist sind es Spannungs- und Entspannungsübungen, die in jeder Position durchgeführt werden können. Danach sollte das eigentliche Beckenbodentraining beginnen. Es ist nicht damit getan 1x in der Woche diese Übungen durchzuführen. Je öfter das Training, desto schneller wird sich der Erfolg einstellen.


Hier die Umkehrhalteübung:

Geh in den Vierfüßler Stand, Ellbogen schulterbreit, Beine hüftbreit auseinander, mit der Ausatmung den Beckenboden anspannen und die Knie 2-3 cm vom Boden lösen, ca. 5 Sekunden halten und weiteratmen, dann die Knie wieder ablegen und kurz alles loslassen und vor allem bewusst den Beckenboden.

Auf unserem YouTube Kanal ist diese Übung mit ausführlicher Erklärung auch zu finden.

Hier den Link zum Beckenboden Gesundheitstraining:

Comments


Sporteve Riegelsberg

bottom of page