top of page

Stressmanagement

Aktualisiert: 17. Apr. 2020


Stress Wir kennen ihn alle!


Stress bei der Arbeit, Zeitdruck, von dem einen Termin zum anderen. Vielleicht auch psychischer Stress, weil Zuhause nicht alles rund läuft. Aber auch psychischer Stress aufgrund von Ängsten. Und wir wissen nicht, wo uns der Kopf steht, wie wir damit umgehen sollen, wann es besser wird.

Wichtig ist, gelegentlich tief durchzuatmen und zu versuchen, durch Entspannung, den Stress für zumindest eine kurze Zeit auszublenden.

Das ist wichtig, um uns selbst zu schützen, sowie unsere Mitmenschen, die wir oft unbewusst, mit in unser tiefes Loch ziehen. Auch unser Körper wird durch den Stress den wir uns machen negativ beeinflusst und hat Auswirkungen auf viele Funktionen unseres Körpers, wie beispielsweise unser Immunsystem. Nimm dir deshalb gelegentlich eine kleine Auszeit. Auch wenn es nur 5 Minuten sind, aber du und dein Körper brauchen sie.

Es gibt mehrere Methoden zur Stressbewältigung, jedoch muss man für sich selbst das finden, was einem persönlich am besten tut.

Hier ein paar Beispiele, welche schon dafür sorgen können, dass es dir besser geht:

  • Nimmst du ein warmes Bad und lehnst dich zurück, kann das schon positive Auswirkungen auf dein Stresslevel haben.

  • Auch ein paar Minuten Zeit für dich, in denen du dich zurückziehst und mal nur auf dich achtest, mal tief ein- und ausatmest.

  • Wenn du viel um die Ohren hast, mal um Hilfe bitten, wenn du welche benötigst. Auch das kann für Erleichterung sorgen. Du musst nicht alles alleine schaffen.

  • Auch solltest du darauf achten, wie du dir deine Zeit einteilst. Nimm dir für deine Liebsten Zeit aber fast am wichtigsten, Zeit für dich selbst. Ob es eine halbe Stunde Sport ist, ein Spaziergang durch den Wald oder sonstiges was dir gut tut, es ist wichtig, dass du auch an dich selbst denkst.

Du merkst vielleicht, es gibt unterschiedliche Methoden, die dir helfen können Stress zu regulieren. Jeder Mensch ist individuell, geht mit Stress anders um und kann ihn unterschiedlich bewältigen. Versuche für dich die Methode zu finden, bei der du merkst, dass du im Anschluss Erleichterung und eine gewisse Entspannung verspürst.

Hast du diese noch nicht gefunden, versuche es doch auch mal mit Yoga, viele können dabei wunderbar vom Alltag abschalten!

Schau doch mal bei uns auf der Facebook-Seite vorbei, dort findest du aktuell einige Live-Yoga-Kurse. Zieh dich zurück, geh an einen Ort an dem du Ruhe hast und probier es aus!


Bleib stark, auch wenn die aktuelle Krisen-Lage einem zusätzlich auf das Gemüt schlägt. Bleib positiv, versuche dich nicht allzu schnell zu stressen und gönn dir ausreichend Zeit zum Abschalten!



コメント


Sporteve Riegelsberg

bottom of page